Konzeption

Die Kindertagesstätte ist ein Ort, an dem die Lernbereitschaft, Neugier und Kreativität der Kinder geweckt und gefördert werden. Unsere Einrichtung ist eine Begegnungsstätte, in der sich Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft kennenlernen, sich respektieren, sowie ihren Bedürfnissen nach Bildung, sozialen Kontakten, fröhlichem und unbeschwertem Miteinander und nach Spiel und Spaß nachkommen können.

In unserer Kita arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept mit Stammgruppen im Situationsansatz. Der „gut gelebte Alltag“ der EKHN ist eine feste Säule unserer Konzeption. Jedes Kind sehen wir als individuelle und einzigartige Persönlichkeit an, die ein Recht auf Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Bildung hat. Unser Menschenbild ist geprägt vom christlichen Weltverständnis, welches die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche widerspiegelt.